
Mitten im Puls von Neunkirch
Das erste "Bürgerasyl" mit der Aufgabe zur Betreuung und Pflege älterer Bewohner/-innen und Bürger/-innen von Neunkirch, wurde am 17. Januar 1850 am grossen Letten, heutige Mawag, eröffnet. Wiederholte Versuche in den sechziger Jahren zur Sanierung des über 100-jährigen Gebäudes scheiterten an den Finanzen, so dass das Bürgerasyl auf Grund des baulichen Zustandes am 1. April 1974 endgültig geschlossen wurde.
Es folgten diverse politische Anläufe mit Optionen bis hin zu einem regionalen Pflegezentrum im Chläggi, die sich alle in Luft auflösten.
Am 12. November 1981 fällte die Gemeindeversammlung mit überwältigendem Mehr den Grundsatzentscheid zu einem Wettbewerb, um im baufälligen Winkel ein neues Altersheim zu realisieren. Im Januar 1985 wurde der Projektkredit bewilligt und am 2. Mai 1987 wurde der Winkel eröffnet.
Das eher kleine Heim mit 27 Pflegeplätzen ist optimal in die historische Substanz der ehemaligen Stadtmauer des Städchens integriert. Die alten wuchtigen Mauern, verbunden mit moderner Bauweise, vermitteln das Gefühl der Geborgenheit und zu Hause angekommen zu sein. Durch seine zentrale Anbindung und Bestandteil der Stadtmauer sind die Heimbewohner/-innen in der Städtligemeinschaft integriert. Das spürt man in der sehr gut besuchten Cafeteria vor allem am Morgen.
Der schöne Alleengürtel rund ums historische Städtli lädt zu Spaziergängen ein. Infrastrukturen wie Bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bank und Ärztezentrum sind bequem im Umkreis von wenigen hundert Metern erreichbar.
Das Wichtigste in Kürze
Wir bieten je nach Selbständigkeit, Gesundheitszustand und Pflegebedürftigkeit verschiedene Wohn- und Betreuungsformen für 27 Bewohner/-innen an.
In speziellen gesundheitsbedingten Situationen und bei bestimmten Bedürfnissen, wie die intensive Demenz Betreuung oder Palliative Care, bestehen angepasste Wohnangebote.
Was bietet das Haus im Winkel?
Individuelles Wohnen im altersgerechten, originell renovierten und traditionsreichen Haus in der mittelalterlichen Stadtmauer
Ressourcen orientierte und wertschätzende Pflege
Überblickbare Wohngruppen
Die Bewohner/-innen dürfen ihre Eigenheiten und ihre Kultur pflegen und leben
Bewohner/-innen des Heims bleiben ein wichtiger Teil des Städtchens
Cafeteria als öffentlicher Treffpunkt.
Die Cafeteria & Bistro ist jeweils von Montag bis Sonntag täglich von 08h30 - 18h00 geöffnetUnsere Küche bietet täglich Mahlzeiten auch an auswärtige Gäste an
Gedächtnistraining, gemeinsames Singen, Gottesdienste, Gymnastik, Ausflüge, Aktivierung, Kochen etc.
Enge Zusammenarbeit mit der Spitex und anderen Institutionen
Ferienaufenthalte und/oder Tagesaufenthalte zur Entlastung der Angehörigen
Öffentliche Vorträge und Anlässe
Stammtisch für Bewohner/-innen und Angehörige
Situationsplan
Hier finden Sie das Haus Im Winkel in Neunkirch: